Gesetzlicher Vertreter:
Perfect Smile SRL STP
Dres Epple & Reder
Südtiroler Straße 40
Bozen
MwSt.-Nr.: IT03185500216
Steuernummer: IT03185500216
Tel.: +39 0471 973292
E-Mail: info@perfect-smile.it
Internet: www.perfect-smile.it
Konzept, Design & Entwicklung:
websache.it – Webseiten mit Biss!
Inhaltliche Gestaltung und Text:
Core Stories. Strategy & Content
Copyright:
Alle Fotos, Texte & Inhalte sind Eigentum des/der Kieferorthopädische Fachpraxis Perfect Smile SRL STP Dres Epple & Reder (Fotos Alex Filz).
Informationen zu der Verarbeitung personenbezogener Daten
Stand: 25.05.2018
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, gemäß der Verordnung (EU) 2016/679, kurz DSGVO, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Besuch der Webseite erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht. Außerdem erhalten Sie Informationen bezüglich Ihrer Rechte.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist der Praxisinhaber, erreichbar unter der Praxisanschrift:
Name: Perfect Smile SRL STP
Perfect Smile SRL STP
Dres Epple & Reder
Adresse: Südtiroler Straße 40
I-39100 Bozen (Italien)
Tel.: +39 0471 973292
E-Mail: info@perfect-smile.it
MwSt.-Nr.: IT03185500216
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Jede betroffene Person kann sich für Fragen zum Thema Datenschutz direkt an info@perfect-smile.it wenden.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Informationen:
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Bindung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse der betroffenen Person für die gesamte Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Datenverarbeitung bei der eventuell nachfolgenden Behandlung erfolgt um den Behandlungsvertrag zu erfüllen. Hierzu verarbeiten wir auch Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Therapievorschläge, Diagnosen und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch jene Ärzte, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen. Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden diese Informationen nicht bereitgestellt, kann eine Behandlung nicht erfolgen.
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Berechtigte Interessen:
Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der IT-Systeme, aber auch die Vermarktung eigener Produkte und Dienstleistungen sowie die Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen.
Kategorien von Empfängern:
Google Maps: Bezüglich Google Maps verweisen wir den Nutzer auf die Zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth einschließlich der Datenschutzerklärung von Google
Absicht der Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation:
Ihre Daten werden von uns nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen übermittelt.
Dauer der Speicherung:
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. Details finden sie unter der Rubrik Cookies
Ihre Rechte:
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eine Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung;
Sie haben zudem das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligungserklärung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedenfalls nicht berührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Unbeschadet eines anderweitigen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
In Italien können Sie die Aufsichtsbehörde wie folgt kontaktieren:
Garante per la protezione dei dati personali
Piazza di Monte Citorio n. 121 00186 ROMA
Fax: (+39) 06.69677.3785
Centralino telefonico: (+39) 06.696771
E-Mail: garante@gpdp.it
Zertifizierte E-Mail: protocollo@pec.gpdp.it
Bereitstellung der personenbezogenen Daten:
Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung der Webseite zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen der Website von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, wird dies dazu führen, dass Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.
Folgende Anbieter können Sie deaktivieren:
Die oben genannten Cookies können unter folgenden Link einzeln blockiert werden: http://www.youronlinechoices.com/
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO, ist nicht vorgesehen.
Verwendung der Daten für andere Zwecke:
Eine Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke, als jene für die sie erhoben wurden, wird nur unter vorheriger Mitteilung und unter Berücksichtigung all Ihrer Betroffenenrechte erfolgen.
Hinweis: Die italienischen Anpassungsbestimmungen sind derzeit noch nicht erlassen worden. Ungeachtet dessen, kann sich unsere Datenschutzerklärung aufgrund neuer europäischer Bestimmungen oder Vorgaben der Datenschutzbehörde jederzeit ändern. Deshalb ist es geboten, dass Sie diese Erklärung gelegentlich auf Aktualisierungen prüfen.